 |
Bäcker Peter bringt uns für 11 Uhr frische Backwaren in die Viehofer Straße,
Möbel Kröger hat die Fußgängerzone dann bereits
mit Loungemöbeln, Strandkörben und Hollywoodschaukeln
bestückt, und vom Unperfekthaus gibt's Kaffee. Alles kostenlos
für diejenigen, die mit einem elektrisch betriebenen Fahrzeug
ankommen! Die anderen, oder wer einen richtigen Brunch möchte,
zahlt bitte einen kleinen Beitrag.
|
Es
gibt Unternehmen, die sich für gute Sachen einsetzen und vieles
erst möglich machen. M.E. sollte man beim Einkauf solche Firmen
bevorzugen. |
EBikes
usw. parken gleich am Tisch und stören überhaupt
nicht, weil sie ja keine Abgase produzieren. Im Hintergrund spielt
jemand auf einer der bereitstehenden Gitarren. Man fachsimpelt, bietet
sich gegenseitig Probefahrten, und Fachleute sind da, die
anwendbare Neuigkeiten berichten. Sonntag der 18.9.2011 ist für
diejenigen da, die EBikes, Segways, ETrikes, Twikes, ECars,...
tatsächlich nutzen, Spaß dran haben oder an solchen
Fahrzeugen interessiert sind. Große Reden über bedeutsame
Zukunftsperspektiven oder der Weltrekord in EMobility-Reichweite sind
hier weniger zu finden, sondern vielmehr konkrete Gespräche mit
Leuten, die mit dem EMobil zur Arbeit fahren, Unternehmern, die EMobile
gewerblich einsetzen, Händlern, die EMobile verkaufen,... Fahrt
alle zur Viehofer Straße, Essen-City!
Und um 13 Uhr erklärt Oberbürgermeister Reinhard Paß die Viehofer Straße
zur vermutlich ersten deutschen "Versuchszone Elektromobilität im Alltag".
EMobility ist im Leben angekommen!
|
Leckeres Essen, Geselligkeit, Musik und nebenbei
fließen Infos, die man wirklich gebrauchen kann. Über die
Radwege im Ruhrgebiet (inkl.
des neuen Radschnellwegs von Duisburg bis Dortmund) und ihre
Beschilderung, wo es Elektrotanksäulen gibt und wie man sie
verwendet, welche Ausflugsziele für EMobilisten bereits
existieren, EMobil freundliche Hotels und Restaurants, welche Clubs es
gibt und was diese tun, Geschichten&Erfahrungen von Leuten, die
schon viel mit Elektromobilen gemacht haben, Tipps & Tricks wie man
als EMobilist
herumkommt,...Neue Techniken fangen mit denen an, die wirklich Spaß daran
haben. Für diese Menschen versuchen wir, einen tollen Sonntag gestalten und empfehlen
allen, die selbst noch kein EMobil haben, genau an dem Sonntag genau
diese Menschen zu "besichtigen"! ;-)
Sonntag 18.9.
|
Wo?
|
Was?
|
ab 11:00
|
Ladengemeinschaft, Viehofer Str. 31 |
Japanisches Dusch-WC der Firma TOTO ausprobieren |
...und den ganzen Tag über:

EBike-Parcour am Flachsmarkt
Planet of Bikes
SAM ECar probefahren
Drive Carsharing
Segway probefahren
SegwayPoint Ruhr
ELMOTO probefahren
Intelligent Mobility
ETrikes Präsentation
Outdoorexperts

Elektromobile macht Senioren autark
Sorglos-Mobile
Twikes
Twiker.de

Astrid Menz (CampusFM) und Albert Hölzle (VeloCityRuhr) wollen
Deine Meinung zum Thema "Nachhaltige Urbane Mobilität" wissen.
11:00 bis 18:00 Uhr, Sendung auf UKW 104,5 MHz in Duisburg, 105,6 MHz in Essen, siehe auch CampusFM und VelocityRuhr
Voltmobile zeigt EBikes und einen EVO Voltaire, der seit 2004 im Einsatz ist
Berufsberatung zu neuen Berufsfeldern im Bereich EMobility (Neue Arbeit, Essen)
RWE stellt 5 EBikes, die im Konvoi in die City fahren und anschließend auf dem Burgplatz ausprobiert werden können
Die Geburtsminuten der vermutlich ersten deutschen "Versuchszone
Elektromobilität im Alltag" werden von Film.erleben festgehalten und
sind kurz danach auf YouTube und anderen Kanälen frei verfügbar!
|
ab 11:00
|
Ladengemeinschaft, Viehofer Str. 31 |
Informieren Sie sich, wie
Sie mit wenig Geld und Zeit einen eigenen Laden in der
Fußgängerzone öffnen können! Mehr... |
ab 11:00
|
Ladengemeinschaft, Viehofer Str. 31
|
Allen,
die mit einem elektrisch getriebenen Fahrzeug ankommen, stiftet
Bäcker Peter frische Backwaren und vom Unperfekthaus aus gibt's
kostenlos Kaffee! Alle anderen bekommen auch ein tolles
Frühstück, zahlen aber bitte ein Bißchen dafür...
|
11:00-13:00
|
Bühne am Pferdemarkt
|
CHICAGO BLUES DIREKT AUS DER SEELE |
12:00
|
Ladengemeinschaft, Viehofer Str. 31 |
Besichtigung der seniorengerechten Wohnmöglichkeiten und der Studenten-WG im "GenerationenKult-Haus"
|
12:00
|
Flachsmarkt/Fontänengasse
|
Am Flachsmarkt wird Segway-Polo gespielt! 8 Spieler mit Tor und in voller
Montur! Frisch vom Segway-Polo-Cup in San Francisco zurück!
|
13:00
|
Flachsmarkt/Fontänengasse
|
Am Flachsmarkt erklärt Oberbürgermeister Reinhard Paß
die Viehofer Straße zur "Versuchszone Elektromobilität im
Alltag"
Alle anwesenden Elektrofahrzeuge fahren auf den Straßen um den Flachsmarkt herum, u.a.:
- Senioren-Fahrzeuge von Sorglos-Mobile
- EBikes des RWE kommen vom Burgplatz
- Segways
- Twikes
- ETrikes
- SAM ECar
- ...
|
13:00-14:00
|
Bühne am Pferdemarkt
|
Knudi Indie Musik |
14:00
|
Cafe Maze, Viehofer Str. 60
|
Das Radwege-Netz in Essen (Stadtdirektor Hans-Jürgen Best) |
14:00-14:30
|
Bühne am Pferdemarkt
|
Break2Beat |
14:30-15:00
|
Bühne am Pferdemarkt
|
"3D" Swing, Pop, Performance |
15:00
|
Ladengemeinschaft, Viehofer Str. 31 |
Besichtigung der seniorengerechten Wohnmöglichkeiten und der Studenten-WG im "GenerationenKult-Haus"
|
15:00
|
Cafe Maze, Viehofer Str. 60
|
metropolradruhr usw. konkret erklärt (Stephan Woestmann, nextbike GmbH)
|
15:00-16:00
|
Bühne am Pferdemarkt
|
Die Zelten! |
15:30
|
Cafe Maze, Viehofer Str. 60
|
EMobile im CarSharing ausprobieren - jederzeit möglich! (Andreas Allebrod, Drive CarSharing)
|
16:00
|
Cafe Maze, Viehofer Str. 60
|
Die Idee einer BikeKitchen (Albert Hölzl, Velocity Ruhr)
|
16:00-17:00
|
Bühne am Pferdemarkt
|
The Voyager Projekt |
16:30
|
Cafe Maze, Viehofer Str. 60
|
Kleine Elektromobile als Lieferfahrzeug für die Stadt (Oliver Bussick, mia-electric, Vortrag noch nicht bestätigt) |
17:00-18:00
|
Bühne am Pferdemarkt
|
Wildgeese Folk |
18:00-19:00
|
Bühne am Pferdemarkt
|
Dance Contest |
19:00-20:00
|
Bühne am Pferdemarkt
|
Omas Zwerge |
20:00-21:00
|
Bühne am Pferdemarkt
|
Callyway |
21:00-22:00
|
Bühne am Pferdemarkt
|
Jesus on Extasy |
22:00
|
|
Ende
|
Und rundherum noch viel mehr Konzerte! Es lohnt sich!
Der Termin "Sonntag 18.9." ist nicht zufällig! Die NewTimer-Rallye ist Teil des
riesigen Stadtfestes "ESSEN.ORIGINAL", bei dem an 3 Tagen 200.000
Besucher in der City erwartet werden. Der Sonntag-Vormittag ist dabei
relativ ruhig, deshalb ist die NewTimer-Rallye möglich, und mit den
vielen Bühnen und Konzerten rundherum bietet uns das Stadtfest
massenweise weitere Gründe, am 18.9. in die City Essen zu kommen. Mehr...
|

|
Danke an die Akteure, die diese erste
NewTimer-Rallye möglich machen:



UND: Besonderer Dank an
die EMG, dass
sie das mit rund 200.000 Besuchern frequentierte Stadtfest für
solch' einen ungewöhnlichen Event öffnet!
Ein ganz kleines, aber nützliches Geschenk für alle Teilnehmer
Wer mit einem elektrisch betriebenen
Fahrzeug unterwegs ist, kennt das Problem. Immer wieder müssen
Restaurant- oder Geschäftsinhaber überzeugt werden, dass sie das
Aufladen des Akkus an ihrer Steckdose erlauben. Um das ein kleines
Bißchen zu erleichtern, haben wir Dipl.-Ing. Karl-Heinz Otto,
einen der
führenden deutschen Sachverständigen für Elektrotechnik,
gebeten, eine
klare Aussage über die MAXIMALkosten zu treffen, die das Aufladen
verursachen kann. Ja, die tatsächlichen Kosten sind meist viel
geringer, aber es ist korrekt, die theoretisch denkbaren Maximalkosten
zu offenbaren. Und die haben wir auf Visitenkarten gedruckt, von
denen jeder EMobilist gern einige bekommen kann. Man kann damit eine
offizielle Aussage eines Sachverständigen vorzeigen, wenn man
wieder
einmal bettelt, an die Steckdose zu dürfen...
Falls Sie nicht kommen können: Hier gibt's die Datei zum Selber-Ausdrucken!
Nachdruck erlaubt! Wir freuen uns, wenn wir dazu beitragen können,
dass Elektromobile ein immer schöneres Erlebnis werden.
|

|
Für die Skeptiker: Elektrofahrzeuge? Macht das Sinn?
Elektrofahrzeuge sind sinnvoll,
weil der Gesamt-Wirkungsgrad vom modernen Kraftwerk bis zur
Fortbewegungsenergie auf der Straße größer
als bei modernen benzingetriebenen Fahrzeugen ist. Wußten Sie,
daß
Benzinmotoren nur 15-35%
Wirkungsgrad haben? Deshalb sind Elektromobile trotz der Verluste im
Kraftwerk, in den Leitungen und Akkus selbst dann erheblich
effizienter, wenn der Strom aus einem herkömmlichen Kraftwerk
kommt. Und bei Strom aus Blockheizkraft-, Wind- oder Solarkraftwerken
ist die Bilanz noch besser. Irgendwann muss man anfangen mit der
Umstellung. Mehr...
Initiator dieser Aktion und verantwortlich für diese Webseite ist das Unperfekthaus,
Inh. Reinhard Wiesemann, Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen-City,
Tel. 0201-84735-0, UStID DE 180305557, Mail: info@unperfekthaus.de
in enger Kooperation mit der Essen Marketing GmbH, der ISG City Nord und engagierten Anliegern und EMobility-Aktiven
|